KroeSi - Tours
Home
Über uns
Vortour
Tour 1 (Aug.-Okt.)
1. Woche (09.-15.)
2. Woche (16.-22.)
3. Woche (23.-29.)
4. Woche (30.-05.)
5. Woche (06.-12.)
6. Woche (13.-19.)
7. Woche (20.-26.)
8. Woche (27.-03.)
9. Woche (04.-10.)
Route der Woche
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
10.Woche (11.-17.)
11.Woche (18.-24.)
12.Woche (25.-01.)
Tour 2 (Jan.-März)
Tour 3 (Apr.-Aug.)
Bilder Yellowstone
Bilder Canyonlands
Bilder Arches
Bilder Bryce Cany.
Bilder Grand Cany.
Bilder Las Vegas
Bilder Im Schnee
Bilder Florida 1
Bilder Florida 2
Bilder Blumen
Bilder San Francisco
Bilder NP California
Bilder Bären

Donnerstag, 06. Oktober -  Sonnenschein, wolkenlos

 

Der Tag beginnt mit einem ziemlichen Aufreger. Gleich um acht Uhr gehen wir zur Anmeldung und sollen dort 50 Dollar! bezahlen (angeblich ist dies der Preis für Spätankommer ohne Voranmeldung). Wir haben lediglich 6 Stunden auf ihrem Platz gestanden, ohne Strom und Wasseranschluss (hätten wir ja machen können, sagt man uns) und haben das Gefühl, hier mächtig über den Tisch gezogen zu werden. Letztendlich bezahlen wir dann immer noch 40 Dollar (unser Englisch ist für solche Auseinandersetzungen einfach nicht gut genug) und gehen verärgert zum Duschen.

Nach dem Frühstück fahren verlassen wir den Strip Richtung Norden. Da wir keinen Parkplatz finden und außerdem auch keine so große Lust haben, verzichten wir auf einen Stopp in Downtown und halten dafür an dem zweiten großen Outlet Center von Las Vegas.

Hier verbringen wir wieder einige Zeit und fahren dann mittags  auf die Lake Mead Uferstraße. Es ist wirklich totale Steinwüste hier und wahnsinnig heiß. Eigentlich wollen wir auf einen der Seecampgrounds und da man zu jedem erst einmal eine Stichstraße von ca. 6 Kilometern hinein fahren muss, suchen wir uns den letzten heraus, Overton Beach. Wie sich herausstellt, war es keine gute Entscheidung, denn hier gibt es nur Standplätze für Wohnmobile und es sieht nicht sehr einladend aus. Also fahren wir wieder zurück und biegen zum Valley of Fire State Park ab, zu dem wir morgen sowieso wollten. Hier ist es sehr schön und der Campground ist sehr einladend. Er liegt wunderschön zwischen roten Sandsteinfelsen und jeder Platz hat ein eigenes Schattendach.

Da es sehr warm ist, haben wir einmal wieder Gelegenheit, lange draußen zu sitzen und das schöne Wetter zu genießen.

 

 

Campground im Valley of Fire
Straße im Valley of Fire
bkroeschell@gmx.de